Mit dem Leitfaden “In die Zukunft schauen – für die Jungen bauen” erbaute der Musikverein Harmonie Oberriet 2002 und 2003 das Musikzentrum in Oberriet. Gründe für den Bau eines neuen Probezentrums waren in erster Linie der erhöhte Raumbedarf des Musikvereins. Die 1959 erstandene Flüchtlingsbaracke diente damals rund 30 Musikanten als Probelokal. Doch der MVHO wuchs in den letzten Jahren beträchtlich. Alle drei Fromationen zählen heute über 100 Mitglieder.
Mit der heutigen Infrastruktur ist der MVHO in der Lage, die Ausbildung des Nachwuchs durch die Musikschule Oberrheintal zu zentralisieren, sowie darüber hinaus den Musiklehrern geeignete Räumlichkeiten zu bieten. Für den MVHO ist es wichtig, in ständigem Kontakt zu den Lehrpersonen zu stehen, um über die Fortschritte der Schüler unterrichtet zu sein und nötigenfalls motivierend eingreifen zu können.
Das Benützen der gleichen Räumlichkeiten führt zu mehr Kontakten zwischen Musikanten und Musikschülern, die Hemmschwellen abbauten und einigen gar den späteren Übertritt in den Verein erleichterten.
Das Musikzentrum Oberriet bietet dem MVHO einen Probesaal mit grosszügigen Platzverhältnissen und der Benützung entsprechendes Inventar.
Für den Musikunterricht und Registerproben wurden im Kellergeschoss drei grosszügige Räume eingerichtet. Ein zusätzlicher Raum dient dem Verein als Archiv für Instrumente und Notenmaterial. Die übrigen sind mit Möbeln und Instrumenten ausgestattet, entsprechend isoliert und gewährleisten eine gewissenhafte Probenarbeit.