![](https://musikverein-oberriet.ch/wp-content/uploads/2023/11/1699437234322-300x225.jpg)
Vorbereitungen auf ein musikalisches Highlight
Vergangenes Wochenende war es soweit – der Musikverein Harmonie Oberreit führte sein alljährliches, intensives Probewochenende im Zuge der Vorbereitungen für das kommende Unterhaltungswochenende durch. Die Vorfreude in unseren Reihen ist riesig, denn wir präsentieren euch ein musikalisches Spektakel unter dem Motto: „Auf die Socken, fertig, los! Die Geschichte der gelben Socken.„ Markiert euch schon mal fett im Kalender den 24. und 25. November 2023, denn an diesen Tagen erwartet euch eine unvergessliche musikalische Reise! Es handelt sich um den nächsten großen Anlass des Musikvereins seit unserem Jubiläumsfest, und wir sind fest entschlossen, euch mit unserer Musik und einem unterhaltsamen Programm zu begeistern. Die Geschichte unserer gelben Socken ist ein einmaliges Thema, das uns als Musikverein besonders am Herzen liegt. Wir haben viele spannende und mitreissende Stücke ausgewählt, um die Geschichte unserer besonderen Socken zu erzählen. Lasst euch überraschen und seid gespannt auf unsere musikalischen Interpretationen! Der Vorverkauf für dieses außergewöhnliche Musikerlebnis startet am 18. November. Sichert euch eure Tickets rechtzeitig, um sicherzustellen, dass ihr Teil dieser besonderen musikalischen Reise seid. Egal, ob ihr Musikliebhaber seid, die unsere Klänge genießen möchten, oder einfach auf der Suche nach einem unterhaltsamen Wochenendausflug seid – bei uns werdet ihr fündig. Der Musikverein Harmonie Oberreit freut sich darauf, euch am 24. und 25. November 2023 begrüßen zu dürfen. Wir versprechen euch ein musikalisches Erlebnis, das ihr nicht so schnell vergessen werdet. Gemeinsam machen wir dieses Unterhaltungswochenende zu etwas ganz Besonderem! Wir sehen uns im November!
![](https://musikverein-oberriet.ch/wp-content/uploads/2023/10/PXL_20231014_192720051.MP_-300x226.jpg)
Lagerblog 2023
Samstag, 14. Oktober Tschüss Oberriet, hallo Valbella! Nach dem Mittag wurden wir heute nach der Carfahrt in Valbella mit strahlendem Sonnenschein willkommen geheissen. Nach dem Einpuffen gings bereits los mit den ersten Proben, bei welchen die Beginnerband und die Jungmusik sich mit den Noten für die Unterhaltung anfreunden konnten. Währenddessen war die Küche bereits fleissig und hat für die mehr als 60 Lagerteilnehmer/innen feine Omeletten gekocht. Den ersten Abend verbrachten die Kids mit verschiedenen Spielen im Lagerhaus. Schach, Uno, Twister, Bildersuche und sogar ein Posaunen Spiel war dabei. In der Disco konnten dann alle noch die letzte Energie verbrauchen, so wie sich das in jedem Musiklager gehört. Sonntag, 15. Oktober Liebevoll wurden heute Morgen von unserem Küchenchef Louis geweckt. „Maaaiii stinkts do inna“ hörte man immer wieder durchs Lagerhaus hallen, während die Fenster geöffnet wurden. Zum „zmorga“ gabs frisch gebackenen Zopf von unserem Bäckermeister. Nach dem Morgensport waren dann auch alle wach und kurz darauf hörte man schon von überall die fröhlichen Klänge der Instrumente. Fleissig wurden in Gesamt- & Registerproben die Unterhaltungsstücke geprobt. Wie schon am Mittag verwöhnte uns die Küchenmannschaft auch am Abend wieder. Nach dem Essen stand der grosse Kampf Mädchen gegen Jungs an. Zu Beginn lagen die Mädchen lange unbesiegt vorne, bis die Jungs die Aufholjagt starteten. Am Ende konnten sich die Jungs den Sieg dann doch noch sichern. Traditionell wurde der Tag mit der Lagerdisco beendet. Danach war dann auch die letzte Energiereserve aufgebraucht und die Ruhe kehrt zurück ins Lagerhaus. Wenigsten für einige Stunden… Montag, 16, Oktober Heute war bereits unser dritter Tag im Musiklager, welchen wir mit Klängen von unseren Jüngsten ( Leandro, Reto, Vito, Remo) starteten. Wir hatten wieder einen intensiven Übungstag hinter uns gebracht. Die Zeit vergeht hier wie im Flug! Unser Sepp, von der Küchencrew, wollte heute das Sonntagsbier geniessen. Als er völlig ernüchtert (und nüchtern) ins Lagerhaus zurückkehrte, und seinen Küchencrew mitteilte, dass die Beiz eigentlich nur Montags geschlossen hat, musste man ihm Mitteilen, dass heute wirklich Montag ist. Nun wieder zurück zu unserem eigentlichen Lagerblog. Nach ein paar Spielen draussen waren wir startklar für den Tag. Unter fachkundigen Anleitungen unserer talentierten Leitern konnten wir unsere Fähigkeiten weiterentwickeln und an unserem Zusammenspiel feilen. Wie jeden Tag wurden wir von Loui’s Küchencrew verwöhnt. Mit viel Liebe zauberten sie uns köstliche Mahlzeiten, die uns noch mehr Energie für den Tag gaben. Jeder hungrige Musikant ging heute mit vollen Bauch aus dem Esssaal. Am Abend stand ein spannender Postenlauf im Freien auf dem Programm. Er wurde von den Schneider-Brüdern, Beat und Wilhelm organisiert. Sie hatten sich wirklich Mühe gegeben und verschiede Stationen vorbereitet, an denen wir unser Geschick und unsere Teamfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Es hat grossen Spass gemacht. Der Tag neigte sich langsam dem Ende zu und die Kids gingen nochmals das Tanzbein schwingen. Wir wünschen Gute Nacht und freuen uns auf Morgen. TschüssTschau. Dienstag, 17. Oktober Heut Morgen, nachdem Kobli uns geweckt, wurde auf dem Globi-Wanderweg ordentlich abgespeckt.„Über Stock und Stein mit dem Musikverein“.Ja, das könnte das Motto des heutigen Tages sein.Das Lagerhaus erreicht, auch die anschliessende Gesamtprobe wie im Flug verstreicht.Der letzte Klang ertönt, uns die Küche so gleich mit einer Gerstensuppe verwöhnt.Weiter ging es mit dem Abendprogramm, bei dem Spielleiter Kobli am Ende die Gruppe „Ona z`viel“ zum Sieger krönt.Nachdem Jessicas Gruppe mit dieser Glanzleistung einen Pizzaplausch gewann, die Disco nebenan begann.Das Tanzbein ausgeschwungen, und die letzten Töne in der Disco bereits verklungen, sind wir erschöpft in unsere Betten gesprungen.Peace out! Mittwoch, 18. Oktober Heute war ein guter Tag. Dank dem Lenzerheidner Hallenbad sind alle endlich wieder einmal sauber. Aber zurück zum Tag. Zu bekannten Tönen der Tetris Melodie wurden wir von Tina mit dem Piccolo geweckt. Am Morgen widmeten wir uns dann wieder ganz dem Unterhaltungsprogramm und übten jene Stellen, die noch nicht ganz klappen. Nach dem mittäglichen Spaghetti Plausch durften sich alle im Hallenbad erholen resp. austoben. Danach wurde der Spar in Valbella überfallen – von dutzenden Oberrieter Musikantinnen und Musikanten. Kurz vor dem Znacht durften die Jungen bei Anja Dirigentenluft schnuppern. Gestärkt von den feinen selbergemachten Hotdogs von Louis Küche startete der Filmabend. Vor den interessanten Filmen probten die aktiven Musikanten mit unserem Stef die Unterhaltungsstücke. Narnia oder Guardians of the Galaxy standen danach auf dem Fernsehprogramm. Müde und voller Popcorn ging es heute ins Bett – ohne Disco – einfach so – weil sie es brauchten. See you tomorrow. Donnerstag, 19. Oktober Heute Morgen wurden wir von einigen Bleandastöbern geweckt. Obwohl nur fünf Musikanten im Gang sich der Kakophonie hingaben, klang es als wäre die ganze Guggenmusik am Spielen. Dementsprechend schnell waren auch alle wach. Bei den letzten Register- und Gesamtproben am Morgen, schliffen wir nochmals an unserem wahnsinnigen Kampfansatz, den sich alle diese Woche antrainiert haben. Zu Mittag gab es ein typisches Schweizer Essen …. Curry Reis … Ein riesen Highlight war am Nachmittag das grosse Lager Konzert. Die Jungmusik und die Beginnerband spielten uns alle erarbeiteten Stücke für die Unterhaltung mit so viel Begeisterung und Enthusiasmus vor, dass bei den Registerleitern und dem Küchenteam der Stolz nicht zu übersehen war. Wahnsinn was wir mit etwas üben, gutem Essen und Kameradschaft alles in einer Woche erarbeiten konnten. Nach dem Konzert war Schänas-Beauty Tempel geöffnet. Alle konnten sich bei einer Gesichtsmaske entspannen und für den Abend „reasa“. Es wurde geschmiert, gepudert, gezupft und gezopft. Dementsprechend schick waren am Abend alle für das grosse Gala Dinner. Bei Kerzenlicht und schön geschmückten Tischen servierten die Leiter in edlem Dresscode das Abendessen für alle kleinen Musikanten. Es gab feine Lasagne und Lasagne di Melanzane. Dank Sandra wissen jetzt alle was eine Aubergine ist. Nach dem Gala Dinner gings um die Kohle ….. An die Chips fertig los. Roulette, Blackjack oder Meiern. Egal an welchem Tisch man vorbei ging, überall herrschte Casinofeeling. Die gewonnen Punkte durften die Kinder gegen Süsse Preise eintauschen.
![](https://musikverein-oberriet.ch/wp-content/uploads/2023/10/Kilbi-210x300.jpeg)
![](https://musikverein-oberriet.ch/wp-content/uploads/2023/10/Flyer-166x300.jpeg)
Ein Feierlicher Höhepunkt: Unser 175-jähriges Jubiläumsfest
Im Jahr 2023 erreichten wir einen wahrhaft beeindruckenden Meilenstein – unser 175-jähriges Jubiläum. Dieses Jubiläumsfest war nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern ein Moment der Dankbarkeit für all die Jahre, die uns als Musikverein Harmonie Oberriets geprägt haben. Unser Jubiläumsfest war ein Fest der Musik, der Gemeinschaft und der Erinnerungen. Es versammelte Musikerinnen und Musiker, Freunde, Familien und Musikliebhaber aus Nah und Fern, um gemeinsam zu feiern. Die Festlichkeiten erstreckten sich über mehrere Tage, und wir waren überwältigt von der herzlichen Unterstützung und den Glückwünschen, die uns von allen Seiten erreichten. Neben den musikalischen Darbietungen gab es auch zahlreiche Gelegenheiten für Begegnungen und Gespräche. Alte Freunde trafen auf neue, Erinnerungen wurden ausgetauscht, und es entstanden viele neue Freundschaften. Es war wunderbar zu erleben, wie die Musik die Menschen zusammenbringt und verbindet. Unsere Jubiläumsfeier wäre jedoch nicht möglich gewesen ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren, Partner und Freiwilligen, die uns bei der Organisation und Durchführung des Fests tatkräftig zur Seite standen. Eure Hilfe hat uns ermöglicht, dieses Jubiläum in all seiner Pracht zu feiern. Während wir das 175. Jahr unserer Vereinsgeschichte feierten, blickten wir nicht nur zurück, sondern schauten auch nach vorn. Wir sind fest entschlossen, unsere musikalische Tradition fortzusetzen und unseren Beitrag zur Kultur und Gemeinschaft in Oberriets zu leisten. Vielen Dank an alle, die an unserem Jubiläumsfest teilgenommen haben, sei es als Mitwirkende, Zuschauer oder Unterstützer. Ihr habt dieses Fest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht, und wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Musik und Freundschaft.
![](https://musikverein-oberriet.ch/wp-content/uploads/2023/06/Flyer_Daemmershoppen_V4-212x300.png)
Dämmerschoppen an der Expozo
Ein musikalisches Highlight steht bevor! Der Musikverein Harmonie Oberriet lädt alle Musikliebhaber herzlich zum Dämmerschoppen am 23. Juni 2023 an der Expozo ein. Die Expozo, eine Ausstellung der talentierten Schülerinnen und Schüler aus dem Dorf, bietet die ideale Kulisse für einen unvergesslichen Abend voller Musik. Am Dämmerschoppen wird die gesamte Bandbreite des Musikvereins präsentiert, angefangen bei der Beginnerband, gefolgt von der Jungmusik bis hin zum Auftritt des Aktivvereins. Die Beginnerband wird das Konzert um 17:30 Uhr eröffnen und mit ihrer Darbietung das Publikum unterhalten. Im Anschluss, um 18:50 Uhr, wird die Jungmusik die Bühne betreten und mit ihrem harmonischen Zusammenspiel das Konzert perfekt fortsetzen. Zum Schluss wird der Auftritt des Aktivvereins um 20:15 Uhr sein. Die erfahrene Formation wird das Publikum mit einem abwechslungsreichen Repertoire und einer beeindruckenden Darbietung begeistern. Der Dämmerschoppen an der Expozo ist zweifellos eines der Highlights im diesjährigen Jahresprogramm des Musikvereins Harmonie Oberriet. Hier kommt Musikgenuss mit geselligem Beisammensein zusammen. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Konzerterlebnis unter freiem Himmel. Bitte beachten Sie, dass der Dämmerschoppen bei schlechter Witterung nicht stattfinden kann. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Der Musikverein Harmonie Oberriet betreibt eine Festwirtschaft, die die Gäste mit Speis und Trank verwöhnt. Merken Sie sich den 23. Juni 2023 vor und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Geselligkeit an der Expozo.
![](https://musikverein-oberriet.ch/wp-content/uploads/2023/05/WhatsApp-Image-2023-05-15-at-09.57.50-300x139.jpeg)
Erfolge beim KMT
Wir sind stolz darauf, euch unsere neuesten musikalischen Erfolge präsentieren zu können. Kürzlich nahmen wir an den renommierten rheintaler Kreismusiktagen teil und haben uns in der ersten Stärkeklasse harmonie behauptet. Im Wettspiel am Samstag präsentierten wir voller Leidenschaft das selbstgewählte Stück „Redhill“ von Benjamin Yeo. Mit einer beachtlichen Punktzahl von 91.33 erreichten wir den zweiten Platz. Die Jury lobte unsere musikalische Präzision, die emotionale Interpretation und das harmonische Zusammenspiel. Auch in der Kategorie Marschmusik präsentierten wir den mitreißenden „Rumisberger Marsch“ von Joseph Walter. Unsere Darbietung begeisterte das Publikum und die Jury gleichermaßen, was uns den fünften Platz mit stolzen 91 Punkten einbrachte. Wir möchten uns bei unseren talentierten Musikantinnen und Musikanten bedanken, die mit ihrer Hingabe und ihrem Können zu diesem großartigen Erfolgen beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht auch an unseren engagierten Dirigenten Stefan Zellen der den Musikverein mit viel Leidenschaft und Hingabe durch die Proben und das Wettspiel führte. Ein Dank gilt auch all jenen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützt und begleitet haben. Hier seht ihr noch ein mitreißender kurzer Ausschnitt unserer Marschmusik-Vorführung. Lasst euch von der Musik verzaubern und erlebt die Magie, die unser Musikverein zu bieten hat. Bleibt auf dem Laufenden, um weitere Neuigkeiten, kommende Veranstaltungen und unsere musikalischen Erfolge zu erfahren.
![](https://musikverein-oberriet.ch/wp-content/uploads/2023/04/Flyer-219x300.png)
Frühlingskonzert 2023
Der Musikverein Harmonie Oberriet lädt am Samstag, 29. April zum Frühlingskonzert in der Mehrzweckhalle in Oberriet ein. Ab 20:00 spielt die Beginnerband auf und präsentieren einige Klassiker aus ihrem Repertoire. Anschliessend wird der Aktivverein sein einstudiertes Programm zu Besten geben. Das Konzert dient dem Aktivverein zusätzlich als perfekte Gelegenheit, unser diesjähriges Selbstwahlstück für die Rheintaler Kreismusiktage vorzustellen. Wir freuen uns auf viele Besucher.
![](https://musikverein-oberriet.ch/wp-content/uploads/2023/03/Migros_Kult_Flyer_Jubi-240x300.png)
Migros Support Culture – Unterstütze den MVHO
Hier gehts zur Migros Hompage wo ihr alles über das Projekt nachlesen könnt: https://supportculture.migros.ch/de/
![](https://musikverein-oberriet.ch/wp-content/uploads/2023/03/scott-graham-OQMZwNd3ThU-unsplash-300x200.jpg)
HV 2023 – Jubiläumsfest kann kommen
Mit der Hauptversammlung vom Freitag, 13. Januar ist der Musikverein Harmonie Oberriet ins neue Jahr gestartet. Die Oberrieter Musikantinnen und Musikanten dürfen auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken und freuen sich in diesem Jahr auf das bevorstehende 175 Jahr MVHO / 20 Jahre Probelokal Jubiläum. Erfolgreiches Vereinsjahr Im Restaurant Rhy21 durfte Präsident Mario Fritz 59 Vereinsmitglieder zur Hauptversammlung begrüssen. Als er im Jahresbericht auf die Anlässe zurückblickte, wurde den Musikantinnen und Musikanten auf ein neues bewusst, wie viele Anlässe sie im Jahr bestreiten und «Musik fürs Volk» machen dürfen. Dirigent Stefan Zeller blickte in seinem Jahresbericht weniger zurück, sondern machte die Mitglieder darauf aufmerksam, was «Musik machen» eigentlich heisst und thematisierte dabei die «big five» des Musizierens. Beginnerband in neuen Händen Der MVHO ist stolz auf seinen Nachwuchs, der sehr wichtig für den Verein ist. Dazu zählt auch die Beginnerband, welche den jungen Musikanten eine Einführung in dieses wunderbare Hobby bietet. Acht Jahre lang stand die musikalische Leitung der Beginnerband unter Markus Zäch. Doch nun wurde es für ihn an der Zeit, sein Amt weiterzugeben. Ab nächsten Sommer wird Jessica Gächter die Direktion der jüngsten Formation übernehmen. Zur Überbrückung bis dahin, hat sich Stefan Zeller bereit erklärt, die Beginnerband unter seine Fittiche zu nehmen. Der MVHO ist glücklich, eine geeignete Nachfolgerin aus den eigenen Reihen gefunden zu haben. In der Vereinskommission gab es ausserdem ein Wechsel beim Amt des Bauchefs. Pascal Wüst übernimmt dies von Kenneth Stieger. Jubiläumsfest im September In diesem Jahr wird der Musikverein Harmonie Oberriet 175 Jahre alt. Zusätzlich zu dieser unglaublichen Zahl, feiert das Probelokal, welches dem MVHO die Probenarbeit ermöglicht und vielen Musikschülern als Plattform dient, sein 20-jähriges Jubiläum. Das muss selbstverständlich gebührend gefeiert werden. Aus diesem Grund veranstaltet der MVHO vom 1. – 3. September ein grosses Fest für Jung und Alt.
![](https://musikverein-oberriet.ch/wp-content/uploads/2022/11/Flyer-1-211x300.png)
MVH oas – Musikunterhaltung 2023
An den Unterhaltungsabenden vom Freitag, 25. und Samstag, 26. November 2022 präsentieren Ihnen die Beginnerband, die Jungmusik und der MVHO unter dem Motto «Radio MVHOas» ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, welches ganz im Rahmen unseres neuen Radiosenders MVHOas steht.Mit bekannten Titeln, wie I Want It That Way, Smoke On The Water oder zum Beispiel Die Sonne geht auf, begleiten wir Sie durch einen mitreissenden Abend. Bereits ab 18.30 Uhr verwöhnt Sie unsere Küchenmannschaft mit einem feinen Nachtessen. Im Anschluss an die Unterhaltung lädt unsere Kaffestube bei Kaffee, Kuchen oder einem Absackerl zum Verweilen ein. In der Radio Bar können Sie die Unterhaltung bei guter Stimmung und mit einem kühlen Getränk ausklingen lassen. Die Band Open Minds tritt am Freitag auf und spielt Hits bis in die frühen Stunden. Am Samstag wird dann das Ganze von Les Trois Berneckers abgerundet.
Auf unserem Webauftritt stellen wir Ihnen unseren Verein und deren Formationen vor. Damit Sie sich ein Bild von unseren Tätigkeiten machen können, finden Sie neben Informationen über die verschiedenen Formationen auch aktuelle Nachrichten, Infos und Fotos zu Anlässen und Auftritten.